Oldenburg

Galeria in Oldenburg
Der Kampf um den Standort geht weiter – Stadt sieht noch Hoffnung

Der Kampf um den Standort geht weiter – Stadt sieht noch Hoffnung

Oldenburg  - Galeria in Oldenburg steht auf der Schließungsliste der Sanierer. Wie lange ist noch geöffnet, was sagen Stadt, Wirtschaft, Mitarbeiter und Kunden dazu – und wie groß ist die Hoffnung?

Hannover/Oldenburg

Förderung von Quereinsteigern
Jobs von 120 Kita-Kräften in Oldenburg stehen vor der Rettung

Jobs von 120 Kita-Kräften in Oldenburg stehen vor der Rettung

Hannover/Oldenburg  - Es wäre das Aus für die Jobs von 120 Quereinsteigern in Oldenburger Kitas gewesen: das Auslaufen der Förderrichtlinie „Qualität in Kitas“ Ende Juli dieses Sommers. Jetzt folgt die Kehrtwende beim Land – die Details.

Oldenburg

Verkehr in Oldenburg
Einbahnstraße vom Lappan bis zum Pulverturm soll Platz für Busspur schaffen

Einbahnstraße vom Lappan bis zum Pulverturm soll Platz für Busspur schaffen

Oldenburg  - Eine Busspur um die Oldenburger Innenstadt kann nur kommen, wenn die Autos Platz machen. Eine Einbahnstraße soll die Lösung sein. Für die Staulinie gibt es noch weitergehende Pläne.

Lohne

Envitec Biogas aus Lohne
Vom Eiermann zum Biogas-Champion

Vom Eiermann zum Biogas-Champion

Lohne  - In nur zwei Jahrzehnten hat sich Envitec aus Lohne zum größten deutschen Biogasproduzenten entwickelt – weil sich der Mittelständler aus dem Nordwesten nicht auf die deutsche Energiewende verließ.

Oldenburg

Frauentag in Oldenburg
Fünf Frauen sprechen über den sehr langen Weg zur Gleichberechtigung

Fünf Frauen sprechen über den sehr langen Weg zur Gleichberechtigung

Oldenburg  - Um die Rollenbilder, in die Frauen täglich mit all ihren Aufgaben schlüpfen, zu zählen, reicht eine Hand nicht aus. Fünf Oldenburgerinnen berichten vom (mühsamen) Vorankommen auf dem Weg der Gleichberechtigung.

Edewecht

Reethachhaus in Edewecht zerstört
Elternhaus verloren, neues Restaurant in Schutt und Asche - Der Schock nach dem Großbrand sitzt tief

Elternhaus verloren, neues Restaurant in Schutt und Asche - Der Schock nach dem Großbrand sitzt tief

Edewecht  - Ein Feuer hat ein Reetdachhaus im Edewechter Ortskern zerstört. Hartwig Ströcker steht vor den Resten seines Elternhauses und ist genauso fassungslos wie Gerriet Steinhauer, der sein Restaurant verloren hat.

Edewecht

Reetdachhaus zerstört
Offene Fragen nach Großbrand in Edewecht

Offene Fragen nach Großbrand in Edewecht

Edewecht  - Am Sonntag ist in Edewecht ein Reetdachhaus abgebrannt. Am Tag danach sind die Brandermittler vor Ort. Noch ist die Ursache unklar.

Bad Zwischenahn

Space-Force Major aus Bad Zwischenahn
Falscher Commander bleibt in der Psychiatrie

Falscher Commander bleibt in der Psychiatrie

Bad Zwischenahn  - Er glaubt, als Major der US Space Force die Regierungsgewalt in Deutschland zu haben. Jetzt muss der Mann aus Bad Zwischenahn dauerhaft in der Psychiatrie bleiben.

Oldenburg

Baurecht in Oldenburg
Der Streit um die Höhe und die Anzahl der Geschosse geht weiter

Der Streit um die Höhe und die Anzahl der Geschosse geht weiter

Oldenburg  - Hat der Rohbau an der Ramsauer Straße 3 in Oldenburg erlaubte zwei oder nicht genehmigungsfähige drei Geschosse? Nachbarn und Investor sind da verschiedener Meinung. Eine Baugenehmigung liegt vor.

Bramsche

Tötung von 19-Jähriger in Bramsche
Polizei bittet Partygäste um Zeugenhinweise

Polizei bittet Partygäste um Zeugenhinweise

Bramsche  - Nach dem gewaltsamen Tod einer 19-Jährigen am Rande einer Geburtstagsfeier in Bramsche sucht die Polizei Zeugen. Wer kann helfen?

Wilhelmshaven/Oldenburg

Vorschlag von Umweltminister
Das LNG-Spezialschiff soll auf den Einsatz von Chlor verzichten

Das LNG-Spezialschiff soll auf den Einsatz von Chlor verzichten

Wilhelmshaven/Oldenburg  - Damit das Rohrsystem frei von Muscheln bleibt, wird auf dem LNG-Spezialschiff vor Wilhelmshaven Chlor eingesetzt. Das rügen Umweltschützer. Umweltminister Meyer setzt nun auf ein Minimierungskonzept.

Oldenburg / Im Nordwesten

NWZ-Aktion Erdbebenhilfe
Leserinnen und Leser spenden mehr als 100.000 Euro

Leserinnen und Leser spenden mehr als 100.000 Euro

Oldenburg / Im Nordwesten  - In den Erdbebengebieten Türkei und Syrien ist die Not groß. Ebenso groß ist jedoch die Hilfsbereitschaft der Menschen im Nordwesten, die zugunsten der Opfer fleißig spenden. Mehr als 100.000 Euro sind bereits zusammengekommen.

Westerstede/Oldenburg

Keine Strafe für 27-jährigen Westersteder
Freispruch in Vergewaltigungs-Prozess bestätigt

Freispruch in Vergewaltigungs-Prozess bestätigt

Westerstede/Oldenburg  - Zuerst war der Sex einvernehmlich, dann wollte die Frau nicht mehr. Natürlich hätte der Angeklagte das respektieren müssen. Er habe den Gegenwillen aber nicht erkannt, sagen die Gerichte.

Nordwest-Prospekte

NWZ-Guide - Das Branchenportal

Firmensuche

Ostfriesland

23 Vorfälle in den Landkreisen gemeldet
Fast 70 Wolfsrisse seit 2022 in Ostfriesland – Ein Überblick

Fast 70 Wolfsrisse seit 2022 in Ostfriesland – Ein Überblick

Ostfriesland  - Wir zeichnen die Spur der Wölfe seit Januar 2022 in Ostfriesland nach: Erfahren Sie, welcher Landkreis am stärksten von Wolfsrissen betroffen war und welcher Trend sich aktuell abzeichnet.

Ostfriesland

Analyse zur Wolfsdebatte in Ostfriesland
Alle reden über den Wolf – aber nicht miteinander

Alle reden über den Wolf – aber nicht miteinander

Ostfriesland  - Sobald in Ostfriesland ein Nutztier gerissen wird, streiten Wolfsgegner und Befürworter mit denselben müden Argumenten – ohne Gewinn. Redakteur Arne Haschen ordnet die Positionen ein.

Wirdum/Ostfriesland

Diskussion in Ostfriesland
Schützen oder abschießen? Heiße Debatte um den Wolf

Schützen oder abschießen? Heiße Debatte um den Wolf

Wirdum/Ostfriesland  - Der Wolf in Ostfriesland – wie geht es zwischen „Problemwölfen“ und Parolen weiter für Landwirte und Deichachten? Eine Diskussionsrunde der Auricher Kreis-CDU erörterte das Thema, mit mäßigem Gewinn.

Oldenburg/Ostfriesland

Verbindung für Urlauber
Nordwest-Bahn stellt Inselbus zu den Fähren ein

Nordwest-Bahn stellt Inselbus zu den Fähren ein

Oldenburg/Ostfriesland  - Entspannt auf die Insel – mit diesem Slogan warb die Nordwest-Bahn bislang für die Direktanbindung vom Bahnhof in Oldenburg zu den Fähren nach Spiekeroog und Langeoog. Damit ist ab diesem Jahr Schluss.

Lr/Ggm

Blaulicht in Ostfriesland
1000. Feuerwehrfrau hat ihren Dienst angetreten

1000. Feuerwehrfrau hat ihren Dienst angetreten

Lr/Ggm  - Die 1000. Feuerwehrfrau hat in Ostfriesland ihren Dienst angetreten. Aber auch bei gleicher Ausbildung werden ihre Kompetenzen von den Männern hier und dort immer noch angezweifelt.

Norden

Multimedia in der Museumsarbeit
Das Ostfriesische Teemuseum geht mit der Zeit – und bleibt analog

Das Ostfriesische Teemuseum geht mit der Zeit – und bleibt analog

Norden  - Das Ostfriesische Teemuseum setzt bei seinen Sonderausstellungen mittlerweile auch auf Multimedia-Stationen – geht es ohne heutzutage nicht mehr? Wir haben die Leiterin Mirjana Culibrk gefragt.